sinnbildl!ch – Der Blog
Die Birne – der etwas andere Bratapfel
Zimt, Zucker, Apfel - lecker. Bratäpfel mit den verschiedensten Gewürzen und Füllungen sind ein Klassiker zu Weihnachten. Eine tolle Abwechslung sind Birnen. Sie sind süßer als Äpfel und vertragen sich hervorragend mit Nüssen. Wir haben einige Rezepte gefunden, die...
So werdet ihr zum Pinterest-Profi
Lässt man Messenger-Dienste außer Acht, landet Pinterest in der Liste der meist genutzten Social-Media-Plattformen auf Platz vier hinter YouTube, Facebook und Instagram. Doch die virtuelle Pinnwand fristet als Marketinginstrument bei Unternehmen oft noch ein...
Fotosafari buchen!
Gute Fotos entstehen nicht nebenbei sondern brauchen Zeit und Aufmerksamkeit – wie gute Gärten auch. Bei unseren Fotosafaris kommen wir einen oder mehrere Tage zu Ihnen und fotografieren Ihre Gärten. Gemeinsam fahren wir zu den von Ihnen vorab ausgewählten Gärten -...
Papierstärken – von zart bis hart
Standardpapier im Büro, beispielsweise für den Drucker, liegt bei etwa 80 Gramm pro Quadratmeter. Die inneren Seiten von Zeitschriften und Broschüren sind in der Regel auf 90-Gramm-Papier gedruckt. Merksatz: je repräsentativer, edler und eindrucksvoller es sein soll,...
Falzarten für Flyer
Ein-Bruch- oder Parallelfalz Das ist die einfachste Art, ein Blatt Papier zu falten. Aus A4 wird so gefaltet ein A5-Format, aus A5 wird A6. Es entsteht eine Klappkarte. Entsprechend eignet sich der Einbruchfalz zum Beispiel für Einladungskarten und Seminarprogramme....
Der Flyer – gute Infos auf kleinem Raum
Der Begriff Flyer bezeichnete ursprünglich ein Flugblatt. Heutzutage kann ein Flyer ein Werbezettel sein, aber auch ein gefalzter Werbeprospekt. Flyer sind ideal, um Informationen auf kleinem Raum zu transportieren. Sie lassen sich gut verschicken und mitnehmen....
Imagebroschüre: Mit Attraktivität punkten
Bei einer Imagebroschüre sagt die Form genausoviel über Ihr Unternehmen aus wie der Inhalt. Deshalb lohnt es sich, einige Mühe in die Gestaltung zu stecken. Kurze Texte So kurz wie möglich, so lang wie nötig – das ist die Kunst des guten Schreibens. Eine...
Der Fragebogen zur Imagebroschüre
Mit einer Imagebroschüre zeigen Sie anderen, wer Sie sind, was Sie tun, wie Sie es tun und was Ihnen wichtig ist. Sie informieren über Ihre Leistungen und lassen die Leser ein wenig Firmenatmosphäre schnuppern. Ihr Unternehmen sollte halten, was Ihre Imagebroschüre...
Imageflyer oder Imagebroschüre?
Imagewerbung - das ist Werbung, die Vertrauen ins Unternehmen aufbauen soll. Eine Imagebroschüre ist ein attraktives Medium, um sich zu präsentieren. Sie bietet Platz für große Bilder, längere Texte, umfangreiche Inhalte. Auf hochwertiges Papier gedruckt bietet sie...